News

Hautpflege: Ein Leitfaden für Beginner

Feuchtigkeit Haut Hautpflege Hauttyp Hydration Leitfaden Peeling Pflege Reinigung Schutz Skin

Hautpflege: Ein Leitfaden für Beginner

Die richtige Hautpflege ist keine Zauberei, aber es kann verwirrend sein, wenn man sich zum ersten Mal mit dem Thema beschäftigt. In diesem Blogbeitrag geben wir dir einen einfachen Leitfaden zur Hautpflege, der auch für Laien verständlich ist.  1. Verstehe deinen Hauttyp: Bevor du mit der Hautpflege beginnst, ist es wichtig zu wissen, welcher Hauttyp du bist. Es gibt folgende Typen: die normale Haut, die trockene Haut, die fettige Haut, die empfindliche Haut und die Mischhaut. Deine Pflegeroutine sollte auf deinem Hauttyp basieren. 2. Reinigung: Die richtige Reinigung ist der Grundstein einer guten Hautpflege. Verwende morgens und abends einen sanften...

Weiterlesen →


Jetzt wird dein Darm saniert!

Darm darmbakterien darmflora darmkur darmsanierung frühling frühlingskur Mikrobiom Sanierung

Jetzt wird dein Darm saniert!

Der Darm ist ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Verdauungssystems und hat eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit. Ein gesunder Darm trägt zur Aufnahme von Nährstoffen bei und schützt uns vor Krankheitserregern. Eine gestörte Darmflora kann jedoch zu Verdauungsproblemen und anderen gesundheitlichen Problemen führen. Die Darmsanierung ist eine Methode, um die Darmgesundheit und damit unser ganzes Wohlbefinden, zu verbessern. Was ist eine Darmsanierung? Die Darmsanierung ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Verbesserung der Darmgesundheit. Sie beinhaltet eine Kombination aus verschiedenen Maßnahmen, die darauf abzielen, die Darmflora zu stärken und zu regenerieren. Dazu gehören unter anderem eine gesunde Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel, probiotische Lebensmittel und...

Weiterlesen →


Nahrung für's Immunsystem

Abwehr energie Ernährung gesund immunsystem Mikrobiom mineralstoffe vitamin

Nahrung für's Immunsystem

Immunsystem  - Fokus Ernährung Leider gibt es kein Rezept welches bei allen Menschen gleichermassen funktioniert. Grundlegend wichtig ist immer ein gesunder Lebesstil wovon die Ernährung ein grosser Bestandteil ist. Nahrungsmittel können weit mehr, als nur den Hunger stillen!   Entfache das Verdauunsfeuer! Man hat in der kalten Jahreszeit doch automatisch mehr Lust auf warme Speisen wie Suppen oder Tee. Und das ist auch ganz gut so. Im Winter sollte man bewusst auf „kühlende“ Nahrungsmittel wie zb Gurke, Tomate oder Zitrone verzichten. Wärmende Lebensmittel sind zum Beispiel Mandarinen, Rosinen oder Zwiebeln. Auch Gewürze , wie zb in einem Chai-Tee sind durchblutungsfördernd...

Weiterlesen →


Reisedurchfall - niemand möchte einen "scheiss"- Urlaub

Darm Durchfall Ferien Infekt Keim Magen Reise Reisen

Reisedurchfall - niemand möchte einen "scheiss"- Urlaub

Warum bekommt man so oft Durchfall auf Reisen? Sehr oft ist dies in tropischen Ländern der Fall. Die Gründe sind sehr unterschiedlich. Einerseits sind die Ess- , und Trinkgewohnheiten einfach anders als bei uns und dies ist dann für unseren Verdauungstrakt Neuland. Stress bei der Anreise fördert dieses Phänomen natürlich umso mehr. In den meisten Fällen sind jedoch fremde Keime verantwortlich für auftretende Magen-Darm Beschwerden wie auch der Durchfall. Für Keime sind niedrige Hygienestandards, hohe Temperaturen und ungenügende Kühlung wahrlich ein Paradies und sie vermehren sich prächtig. Warum haben Einheimische nicht ständig lange Toilettensitzungen? Die sind sich schlicht und einfach...

Weiterlesen →


Heuschnupfen

Allergie Heuschnupfen Pollen Saisonal Schnupfen

Heuschnupfen

Haaaaatschii! Bitte nicht schon wieder... Könnte es Heuschnupfen sein? Wir beobachten schon seit längerer Zeit, dass immer mehr Menschen davon betroffen zu sein scheinen. Personen welche grundsätzlich keine Allergiker sind, oder Leute welche erst mit sechzig Jahren oder mehr die ersten Symptome haben. Doch was ist Heuschnupfen eigentlich?  Allergischer Schnupfen Die Pollenallergie, oder eben Heuschnupfen, ist die häufigste allergische Erkrankung in unseren Breitengraden. In der Regel beginnen die Beschwerden ab dem Schulalter. Diese können jedoch auch zu jedem späteren Zeitpunkt das erste Mal erscheinen. Von den rund 3500 Pflanzen in der Schweiz sind ca 20 für den Allergiker von Bedeutung....

Weiterlesen →